Edward Bunker

Edward Bunker

Strafgefangener, Schriftsteller und Schauspieler – Edward Bunker gehörte zu den schillerndsten Autoren der amerikanischen Kriminalliteratur. Geboren 1933 in Hollywood als Sohn eines Bühnen arbeiters und einer Revuetänzerin, wuchs er nach der frühen Scheidung der Eltern im Kinderheim auf. Schon als Jugendlicher wurde er straffällig, mit siebzehn Jahren war er der jüngste Gefängnisinsasse von St. Quentin. Nach seiner Entlassung schlug er sich mit Drogenhandel und bewaffneten Raubüberfällen durchs Leben und landete schließlich auf der FBI-Liste der zehn meistgesuchten Verbrecher des Landes. Während Edward Bunker eine fünfjährige Haftstrafe in Folsom verbüßte, erschien 1973 sein erster Roman »Wilder als ein Tier«, drei weitere folgten. Für sein Drehbuch zum Film »Run away Train« wurde er für einen Oscar nominiert. Ferner wirkte er als Schauspieler in zahlreichen Filmen mit, so spielte er u. a. in Quentin Tarantinos Kultstreifen »Reservoir Dogs« die Rolle des Mr. Blue. Edward Bunker starb 2005.

Bücher bei Liebeskind

Lockruf der Nacht

1962. Oceanview, Kalifornien. Das Wetter ist gut, die Mädchen sind hübsch, und die Einwohner der Stadt betteln geradezu darum, ausgenommen zu werden von einem, der weiß, wie’s läuft. Ernie Stark ist ein kleiner Junkie, der sich für eine ganz große ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.