
Mordecai Richler
Mordecai Richler, als Sohn eines Schrotthändlers 1931 in Montreal geboren, ist einer der meistgelesenen Gegenwartsautoren Kanadas. Nach einem abgebrochenen Literaturstudium lebte er einige Jahre als freier Schriftsteller und Kolumnist in Paris, bevor er sich in London niederließ. Anfang der siebziger Jahre kehrte er in seine Heimatstadt zurück, wo er bis zu seinem Tod im Jahre 2001 lebte. Zu seinen bekanntesten Werken zählen »Die Lehrjahre des Duddy Kravitz« und »Der Traum des Jakob Hersch«. Mordecai Richler wurde gleich zwei Mal mit dem renommierten Commonwealth Writers' Prize ausgezeichnet, 1990 für »Solomon Gursky war hier« und 1998 für »Wie Barney es sieht«.
Bücher bei Liebeskind
Joshua damals und jetzt
Joshua Shapiro hat es geschafft. Er verkehrt in der feinen Gesellschaft von Montreal, obgleich er als Kind in bescheidenen Verhältnissen aufwuchs. Sein Vater war ein wenig begabter Boxer, der die Familie mit krummen Geschäften über Wasser hielt. Derweil ...
Wie Barney es sieht
In seinem Leben hat Barney Panofsky ausgiebig gesoffen, mit der Produktion schlechter Seifenopern ein kleines Vermögen verdient und drei Frauen geehelicht. Seine erste Ehefrau, Malerin, Dichterin, Nymphomanin und Kleptomanin, lernt er in Paris kennen. Die ...
Solomon Gursky war hier
Wo ist Solomon Gursky? Der versoffene Schriftsteller Moses Berger macht sich auf die Suche nach dem legendären Spross einer jüdischen Immigrantenfamilie, der angeblich bei einem Flugzeugunfall ums Leben kam, just als er sich vor Gericht verantworten ...
Der Traum des Jakob Hersch
Im Jahre 1967, als in England mindestens 18% der Bevölkerung unter dem Existenzminimum vegetierten, erhält Jakob Hersch, aus dem Hause David, 15.000 Pfund dafür, dass er einen Unterhaltungsfilm nicht inszeniert. Er liebt seine Frau auf frischen, ...
Cocksure
Mortimer Griffin hat sein Leben beschaulich eingerichtet. Er ist glücklich verheiratet, hat einen aufgeweckten Sohn und arbeitet als Lektor in einem angesehenen Londoner Verlag. Doch dann brechen die Swinging Sixties über England herein und mit ihnen die ...
Die Lehrjahre des Duddy Kravitz
Duddy Kravitz wächst in der St. Urbain Street auf, mitten im jüdischen Viertel von Montreal. Er stammt aus einfachen Verhältnissen und muss früh lernen sich durchzusetzen. Die Jungs aus dem Viertel bewundern ihn, er ist gewitzt, hinterlistig, immer zu ...