»Oliver Sacks' grenzenlose Neugier ist ein Gewinn für jeden Leser.«

Die feine New Yorker Farngesellschaft
Ein Reise nach Mexiko
192 Seiten, € 20,00
Halbleinen, Lesebändchen
Erscheinungstermin
26. August 2019ISBN
978-3-95438-109-8
Blumen fand er wegen ihrer »Unverblümtheit« zu aufdringlich. Seine Leidenschaft galt Farnen, weil sie so schwach und verletzlich wirken und doch seit 350 Millionen Jahren allen Widrigkeiten unseres Planeten trotzen. Oliver Sacks‘ Bericht über eine Exkursion von Hobbybotanikern nach Mexiko ist ein bezauberndes Buch über Menschen, die in einer Welt ohne Geheimnisse das Staunen nicht verlernt haben.
Seit Oliver Sacks als Kind im Fossiliengarten des Londoner Natural History Museum riesige Schachtelhalme bestaunte, ist er ein großer Liebhaber von Farnen aller Art. In den frühen Neunzigerjahren entdeckt er bei einem Spaziergang in New York einen Aushang, auf dem ein Treffen der Amerikanischen Farngesellschaft angekündigt wird. Neugierig geworden, nimmt Sacks daran teil. Die bunt zusammengewürfelten Mitglieder des Klubs, dessen Wurzeln bis ins 19. Jahrhundert reichen, haben etwas seltsam Altmodisches, Verschrobenes an sich, doch ihr naiver Enthusiasmus ist ansteckend. Hier geht es nicht um Ruhm und Ehre, sondern um Abenteuerlust und Entdeckergeist. Um seiner Passion zu frönen (und dem kalten New Yorker Winter zu entkommen), schließt Sacks sich einer Exkursion der Farngesellschaft nach Südmexiko an. Es wird eine Reise, die seine Vorstellung davon verändert, was es bedeutet, ein Mensch zu sein.