»H.G. Wells' Roman gehört zu jenen Werken, die man nie wieder vergisst.«Margaret Atwood
Die Insel des Doktor Moreau

H.G. Wells

Die Insel des Doktor Moreau

Roman

Aus dem Englischen von Felix Paul Greve
Mit Illustrationen von Bill Sienkiewicz
und einem Vorwort von Guillermo del Toro
160 Seiten, € 32,00
Großformat, Farbdruck, gebunden

Erscheinungstermin

11. September 2023

ISBN

978-3-95438-167-8
Ein Klassiker der Weltliteratur, illustriert von einem der besten Grafikkünstler der Gegenwart. Bill Sienkiewicz haucht H. G. Wells' skandalumwittertem Roman über menschliche Chimären und wissenschaftlichen Wahnsinn neues Leben ein – und unterstreicht damit, wie erschreckend aktuell die Fragen sind, die der Autor vor über hundert Jahren stellte.
Der junge Edward Prendick erleidet im Südpazifik Schiffbruch. Auf offener See wird er von dem Arzt Montgomery aufgelesen, der mit einer Ladung seltsamer Tiere zu einer einsamen Insel unterwegs ist, wo er unter der Leitung eines gewissen Doktor Moreau eine biologische Forschungsstation betreibt. Schon kurz nach ihrer Ankunft merkt Prendick, dass auf der Insel merkwürdige Dinge vor sich gehen. Die markerschütternden Schreie eines Pumas, den Montgomery auf die Insel gebracht hatte, verstören ihn so sehr, dass er von der Station in den Dschungel flieht. Dort trifft er auf eine Reihe von monströsen Tiermenschen, die Moreau in seinem Labor erschaffen hat. Brutale Gesetze sollen die Geschöpfe daran hindern, in ihre Tiernatur zurückzufallen. Aber dann wird eines dieser Gesetze gebrochen, und Moreau unternimmt eine folgenschwere Strafexpedition ins Dorf des Tiervolks …

Pressestimmen

WELT AM SONNTAG

"Großer Bahnhof für H.G. Wells. Sein wohl wildester Roman kommt jetzt neu in einer Schmuckausgabe daher. Das macht die Modernität von Wells' Klassiker ersichtlich, bevor man sie erliest. Denn auf Dr. Moreaus schrecklicher Insel, auf die es den Erzähler verschlägt, wird das Verhältnis des Menschen zur Natur verhandelt, von der ihn im Roman nur eines unterscheidet: seine Fähigkeit zu lügen."
Wieland Freund

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.