Dieser Naturführer hilft dem interessierten Leser, die vom Aussterben bedrohte Spezies der amerikanischen Familie in ihrem natürlichen Habitat zu beobachten. Mit farbigen Bildtafeln, Bestimmungsschlüssel und Schlagwortregister. Für den Laien ebenso geeignet wie für den wissenschaftlichen Gebrauch.
Die Hungates und die Harrisons sind Nachbarn in einem New Yorker Vorort. Jack und Frank leihen einander ihr Werkzeug, Marnie und Elizabeth verbringen die Nachmittage gemeinsam am Pool, die Kinder sind im gleichen Alter. Manchmal trifft man sich auch am Wochenende zu einem Barbecue. Kurzum, die nachbarlichen Verhältnisse könnten nicht besser sein. Doch nach dem plötzlichen Tod von Frank Harrison gerät die Welt aus den Fugen. Die Hungates lassen sich zur großen Überraschung aller Nachbarn scheiden, und Frank Harrisons Tochter Lacey verliebt sich in deren Sohn Gabriel – was eine Reihe von Verwicklungen auslöst, die in einer Katastrophe enden. In 63 literarischen Momentaufnahmen, von A wie »Adoleszenz« bis Z wie »Zuhause«, schaut Garth Risk Hallberg hinter die brüchigen Fassaden der amerikanischen Familie und erzählt eine berührende Geschichte über die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens und das flüchtige Glück des Erwachsenseins. Ein faszinierender, ungewöhnlicher Roman, der die Möglichkeiten des Erzählens neu auslotet.
"Hallberg dekliniert die Gewohnheiten und Extravaganzen zweier arttypischer Familien. Fies, komisch und hintergründig: Origineller kann man so ein Sittengemälde kaum zeichnen." Andrea Ritter
taz
"Hallberg demontiert die amerikanische Familie zu dem, was jede Familie ist: ein Klischee, das sich bei zunehmendem Ernst der Lage in eine Farce verwandelt. Und das tut er auf äußerst geschickte Weise." Ulrich Rüdenauer
Abendzeitung
"Dieser Roman ist Kunstprojekt und Bildband in einem, kühn in der literarischen Form und sehr schön gestaltet." Reinhard Helling
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Ein anregendes und vor allem ein ambitioniertes Debüt, ungewöhnlich und überaus schön in seiner Gestaltung." Alexander Müller
Sie verlassen jetzt unsere Seite und gehen zu:
https://www.facebook.com/liebeskind.verlag
Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte der externen Seite - möglicherweise könnte diese Ihre Aktivitäten verfolgen.
Sie verlassen jetzt unsere Seite und gehen zu:
https://www.instagram.com/liebeskindverlag/
Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte der externen Seite - möglicherweise könnte diese Ihre Aktivitäten verfolgen.