Veranstaltungen

 



Alain Mabanckou und Anna Kim im Literaturhaus Stuttgart, 12. Juli

Windrose | Mittwoch, 12. Juli 2023 | 19:30

In der Reihe „Windrose“ des Literaturhaus Stuttgart werden deutschsprachige und internationale Autor:innen nach Literatur und ihren Himmelsrichtungen gefragt, nach der wechselseitigen Wahrnehmung kultureller Räume. Die Reihe möchte Begriffe wie Ost, West, Nord und Süd nicht allein geopolitischen Diskursen überlassen, sondern diese mit eigens zur Reihe verfassten Texten in Bewegung halten. Zur fünften Folge bringen Anna Kim und Alain Mabanckou zwei Kompassnadel-Kurztexte mit, die den Ausgangspunkt für die Gespräche des Abends bilden, in der Moderation und Kuration von Lothar Müller.

Literaturhaus Stuttgart
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart

Peter Terrin auf der Leipziger Buchmesse, 29. April 2023

Leipzig liest | Samstag, 29. April 2023 | 13:00

Kopje koffie mit Peter Terrin
Der flämische Schriftsteller stellt seinen Roman “Alles Blau der Welt”vor, in dem sich der 19jährige Simon und die zwanzig Jahre ältere Carla an einer Beziehung jenseits aller Konventionen versuchen.
Moderation: Katharina Borchardt

Messestand Niederlande und Flandern
Halle: 4, Stand: C305

Eine Veranstaltung der Niederlande und Flandern, die gemeinsam Gastland der Leipziger Buchmesse 2024 sein werden.

Peter Terrin auf der Leipziger Buchmesse, 28. April 2023

Leipzig liest | Freitag, 28. April 2023 | 19:00

Alles außer flach: Neue Romane aus Flandern und den Niederlanden
Mit Toine Heijmans, Anneleen Van Offel, Nina Polak, Peter Terrin
Moderation: Katharina Borchardt und Christoph Buchwald

Trommelwirbel für frische Bücher aus den Niederlanden und Flandern! Zwei Frauen, zwei Männer, zwei Länder, eine Vielfalt der Stimmen und doch eine Sprache. Die Suche nach Freundschaft, nach Liebe, einem Ziel im Leben und einem Ort in dieser Welt, das sind die Themen, die die vier Schriftsteller:innen dieses Abends ebenfalls teilen.

Literaturhaus Leipzig
Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig

Eine Veranstaltung der Niederlande und Flandern, die gemeinsam Gastland der Leipziger Buchmesse 2024 sein werden.

Ned Beauman auf der Lit.Cologne am 11. März 2023

Lit.Cologne | Samstag, 11. März 2023 | 21:00

Ned Beauman im Gespräch über seinen neuen Roman "Der Gemeine Lumpfisch" 
Deutsche Textlesung: Fritzi Haberland
Moderation: Tobias Döring

COMEDIA Theater: Grüner Saal
Vondelstraße 4-8
50677 Köln (Südstadt)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.